„Ich pflanze mit die Welt, wie sie mir gefällt“ – Ackerbau auf kleinem Raum – Roverrunde Stamm Wikinger Esslingen

Kartoffeln in PflanzsäckenIch habe vier Kartoffelpflanzen (u erwartende Anzahl an Tochterknollen =10 pro Pflanze) -> ca. 7kgKommerzieller nicht biologischer Anbau: -Anbau: ca. 0,5-1kg CO2 pro kg Kartoffeln -Transport: ca. 0,1-0,5kg CO2 pro kg KartoffelnEigener (biologischer) Anbau: -Diese Emissionen entfallen bei dieser Art des Anbaus. -Ich gehe in meiner Rechnung von den optimalen Ersparnissen aus:7kg*1kg (CO2)+7kg*0,5kg […]

Herbstlager im Stamm vegetarisch – St. Jakobus Wirtheim

Wir haben als Rovergruppe in der Leitendenrunde den Vorschlag gebracht, das Herbstlager in Röderhaid vegetarisch zu verpflegen. Die Leitendenrunde hat einstimmig dem Vorschlag zugestimmt. Der Hinweis, dass die Roverrunde das Projekt und das CrOver im Rahmen des Lagers vorstellen wird in die Tat umgesetzt. Aus der Erfahrung der letzten Lager und der Entwicklung im Stamm […]

Balkonkraftwerk – Stamm St. Laurentius Bad Rotenfels

Nach der Crover Auftakt Veranstaltung und der dortigen Info über Balkonkraftwerke (Danke Felix!),wurde dies zum Anlass genommen ein Balkonkraftwerk zu installieren. Zum einen um den persönlichen CO² Fußabdruck zu minimieren, unabhängiger zu sein und klar, auch um die Stromrechnung zu mindern. Details zur Berechnung:• Der aktuelle deutsche Strommix (2024) verursacht im Durchschnitt ca. 350–450 g CO₂/kWh […]