Die Rover*innen des Stammes Witzenhausen packten am Wochenende so richtig an: Gemeinsam mit Ehrenamtlichen des Naturschutzbundes und der Naturschutzjungend Gifhorn, der DPSG Gifhorn und einigen Interessierten wurde über ein Hektar Moorfläche „entkusselt“: Mit Wurzelspaten und Astschere ausgerüstet ging es den Birken und Kiefern an den Kragen, die in diesem wertvollen Lebensraum normalerweise nicht vorkommen – solange er nass genug ist. Die Jugendlichen erfuhren, wie wichtig Moore als Kohlenstoff-Senke für den Klimaschutz sind und weshalb sie gefährdet sind. Und obendrein konnten sie mit anpacken und mit der Pflege dabei unterstützen, dass weniger Torf zersetzt wird, sodass das Moor auch zukünftig als Kohlenstoffspeicher erhalten bleibt. Klimaschutz hautnah!